Geschwisteroutfit

Jetzt ist schon wieder Montag und ich habe gestern gar keinen neuen Beitrag geschrieben… Das hole ich nun nach.
Eigentlich bin ich erstaunt wie viel ich doch noch zustande bringe trotz dem dass ich abends nicht mehr nähe. Die Tage machen mich müde und müde darf ich auf keinen Fall an die NähMa sitzen sonst muss ich alles doppelt machen.
Mein momentanes Projekt ist es den alten Stubenwagen wieder auf Vordermann zu bringen. Am Samstag habe ich nun endlich Stoff gefunden der zwar nicht ganz meinen Vorstellungen entspricht mir aber nun doch gefällt. Manchmal ist es schwer wenn man etwas genau vor Augen hat wie es aussehen soll und dann nicht den passenden Stoff dazu findet. Einen grossen Teil habe ich nun auch schon genäht aber es stehen noch ein paar Hürden im weg. Mal sehen wie ich das Problem lösen werde. Da der Stubenwagen nun doch einige Zeit auf dem Estrich verbracht hat ist die Weide sehr ausgetrocknet. Heute habe ich den Wagen mal mit Wasser und Seife richtig gereinigt und dann mit Zitronenöl eingerieben. Das ölen werde ich wohl noch ein paar Mal wiederholen müssen. Nun riecht der Wagen auch richtig schön nach Zitrone und nicht mehr nach Estrich. Ihr müsst euch allerdings noch etwas gedulden bis ich euch den fertigen Stubenwagen zeigen kann.

Heute möchte ich euch ein Geschwisteroutfit zeigen. Ich habe endlich meine lange gehüteten Hasenpanele von Mamasliebchenangeschnitten.
Für den kleinen Bauchbewohner habe ich die Strampelhose Mickey von Le-Kimi genäht und aus den passenden Shapelines noch einen Regenbogenbody von Schnabelina. Sollte es ein Mädchen werden, kriegt der Hase auf dem Strampler noch eine Schleife am Ohr. Wir werden sehen…
Die künftige grosse Schwester bekommt eine Himmlische Kim von Himmelblau. und eine Leggins. Den Schnitt der Leggins habe ich von einer vorhandenen Jeggins abgenommen.

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche….

    

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.